Trotz Corona sind wir zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da, nur nachmittags schließen wir jeweils um 16 Uhr.
Fragen zur Nutzung unserer Onlinemedien im Distanzunterricht beantworten wir gerne.
Für die gegenwärtige Situation haben wir „Interaktive Arbeitshefte“ angekauft ( siehe Beispiele rechts). Diese Onliemedien unterstützen die Eigenarbeit und Selbstkontrolle der Schüler. Man kann so also auch zu Hause üben und lernen, ohne auf Korrekturen des Lehrers angewiesen zu sein.
Zum Ausprobieren hier zwei frei zugängliche Musteraufgaben zu Fake News und Corona Virus.
Wie finde ich die interaktiven Arbeitshefte??
Suche in unserem Katalog: Die Medienart 55 wählen, dann „Interaktive Arbeitshefte“ eingeben. Die Katalogsuche als Clip hier.
Nutzung durch Schüler ??? Passwörter gibt es hier: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die interaktiven Arbeitshefte können übrigens auch per Link in Microsoft Teams eingebunden werden. Am einfachsten geht dies, wenn Sie den entsprechenden Link oder den zugehörigen QR-Code in eine Word-Datei kopieren. Hier finden Sie einen Clip.
Anleitung zur Nutzung der interaktiven Arbeitshefte auf Mebis
Hilfen zum Distanzunterricht:
Hier gibt es Hilfe für Microsoft Teams
Interaktive Übungen im GIDA-Testcenter
Filme und Lernmaterial auf Planet Schule
Levrai.de – Online-Übungen
Anton-App https://anton.app/de/
FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen https://www.km.bayern.de/lehrer/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html
Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Corona-bedingten Beschaffung von Lehrerdienstgeräten PDF-Fassung
https://www.bllv.de/themen/coronavirus/tipps-zu-digitalen-medien/#c51147